K G V - "G r o s s e  W i e s e" e.V.

Fotos aus früheren Jahren.

Genaue Jahreszahlen können leider nicht mehr zugeordnet werden.

  • PICT0049
  • PICT0050
  • PICT0051
  • PICT0052
  • PICT0053
  • PICT0058
  • PICT0057
  • PICT0056
  • PICT0055
  • PICT0054
  • PICT0059
  • PICT0060
  • PICT0061
  • PICT0062
  • PICT0063


  • img_0011
  • img_0012
  • img_0013
  • img_0014
  • img_0015
  • img_0016
  • img_0017
  • img_0018
  • img_0019




Nach der Auszeichnung 1982 erwies sich in wachsendem Maße die Tatsache der fehlenden Elektroenergie als erheblicher Nachteil für den Einsatz moderner Gartengeräte und für die Erfüllung steigender Ansprüche des "Gartenlebens" hinsichtlich der Unterhaltung und Versorgung.

Nun erschien die Elektrifizierung zu DDR-Zeiten bei den enormen Materialproblemen und den fehlenden Baukapazitäten eine fast nicht zu lösende Aufgabe zu sein. Über einen beharrlichen Kampf des Vorstandes und dem hohen persönlichen Einsatz des Vorsitzenden Werner Sprenger gelang es jedoch, durch <ausnutzung vieler Verbindungen und Beziehungen diese Maßnahme zu organisieren.

Je Garten wurden zur Finanzierung 650,- Mark der DDR eingezahlt. Die Vorbereitungsarbeiten begannen 1982 mit der Projektierung, eine Trafostation mußte gebaut werden, alle Gartennutzer hoben in etwa 5000 freiwillige Arbeitsstunden die ca. 10.000 Meter Leitungsgraben selbst aus, Fachleute verlegten die Kabel und installierten die Anschlüsse an jede Hütte. Endlich wurde auch der Hauptweg beleuchtet.

Zum Gartenfest 1984 wurde die Anlage in Betrieb genommen.